yuLand Kräuterhexe
Viel Spaß, viel Glück für dich und denk das nächste Mal an mich
Geburtsdatum
16.02.
Angemeldet
04.07.2022
Letzter Login
16.03.2025, 22:15 Uhr
Webseite
Zur Webseite

Aufgabe: Was machst du, um deine vertrocknete Pflanze wieder zum Leben zu erwecken?

Abgelegt am: 24.07.2022

Als erstes würde ich die vertrocknete Pflanze aus dem Übertopf nehmen und mitsamt ihren "Untertopf" ins Wasser stellen, bis keine blasen mehr kommen. Dann würde ich sie wieder raus holen und gut abtropfen lassen. Wenn sie nicht mehr zu nass ist kommt sie zurück in den Übertopf. Danach würde alle vertrockneten Blätter entfernen und die Pflanze zurück schneiden. Zum Schluss bekommt sie noch etwas Dünger und ein liebevolles Küsschen :3

Aufgabe: Wie offenbart sich dir das perfekte Instrument? (Geschichte oder Bild)

Abgelegt am: 20.08.2022

In der Hexenwelt wird einmal in hundert Jahren das Fest der Blumentänze gefeiert. Es werden die Blumen gefeiert und alle Hexenbabys die in den letzten 100 Jahren geboren wurden. Alle Hexen und Feen, egal ob sie in der Hexenwelt oder der Menschenwelt wohnen, sind zu diesem fest in das Schloss der Königin eingeladen. Die Hexen, die seit dem letzten Fest geboren wurden sind die Ehrengäste. Alle Hexen und Feen feiern mit ihnen. Sie essen und trinken. Es gibt Musik und Tänze. Das Festmahltafel ist groß und gut gefüllt. In der Mitte steht eine riesige Erdbeertorte. Sie ist mehrstöckig und über und über mit Blumen aus Sahne, Zuckerguss und Marzipan verzieht. Außerdem gibt es Teller voll Apfeltaschen, Beerentörtchen und verschiedenen Sorten Cupcakes. Doch nicht nur für die Zuckermäuler ist gesorgt. Es warten auch Platten voller Zwiebelkuchen, Gemüse Quiche und unterschiedliche Sorten gefüllte herzhafte Teigtaschen auf die Gäste. Das Fest ist ein voller Erfolg.

Aufgabe: Elfenkurs - Lesen

Aufgabe: Meine Elfe und ich waren auf dem Gelände der Hexenkönigin unterwegs und wagten uns tief in den Wald. Dabei entdeckten wir...
Abgelegt am: 30.08.2022

ein kleines, magisches Schaf. Seine Wolle sah unglaublich flauschig aus und leuchtete in allen Regenbogenfarben. Doch das Schäfchen sah sehr verloren aus und bräuchte Hilfe. Es hatte sich in einem dornigen Gestrüpp befangen und mähte kläglich. Sofort liefen meine Elfe und ich hin um ihm zu helfen. Langsam und vorsichtig befreiten wir die bunte Wolle. Das Schäfchen mähte dankbar und lud uns ein ihm zu folgen. Fröhlich hüpfte es vorraus und wir folgten ihm. Wir liefen vorbei an Teichen voller goldenem Wasser, über denen hunderte Glühwürmchen Familien fröhlich sangen. Weil uns das Lied so gut gefiel machten wir kurz halt. Die Glühwürmchen kamen freundlich näher. Sie wollten dass wir mitsingen, also brachten sie uns das Lied bei. Bald sangen wir alle zusammen. Nachdem wir uns von den freundlichen Glühwürmchen verabschiedet hatten gingen wir weiter. Bald kamen wir zu einer großen, weiten Weide. Dort liefen viele andere Schafe in den verschiedensten Farben herum. Sie blöktn, mähten und riefen nach dem vermissten Schäfchen. Schnell rannten wir näher und vereinten die Herde wieder miteinander. Alle waren sehr froh das kleine Schäfchen wieder zu sehen. Auch wir wurden fröhlich begrüßt. Das Schäfchen erzählte seiner Familie, dass wir es befreit hatten. So luden sie uns ein mit ihnen zu Abend zu essen. Sie brachten uns zu einem Hügel, der über und über mit blaubeersteuchern bedeckt war. Hungrig vom langen Weg aßen wir zufrieden. So haben wir viele neue Freunde gefunden.

Aufgabe: Meine Elfe und ich waren auf dem Gelände der Hexenkönigin unterwegs und wagten uns tief in den Wald. Dabei entdeckten wir...
Abgelegt am: 21.10.2022

einen großen Baum, der höher wirkte als wir schauen konnten. Die Blätter leuchten in unglaublich vielen Farben. Für viele der Farben habe ich keine Namen. Der Stamm den Baumes windet sich spiralförmig nach oben. Die Steigung wirkt seicht genug, um den Stamm zu erklimmen. Meine Elfe staunt und deutet nach oben. Sie ist genau so neugierig, ob oben ein Geheimnis auf uns wartet. Ich schaue mich um und entdecke nirgendwo ein Schild, dass es verbietet sich dem Baum zu nähern. Zusammen mit meiner Elfe gehe ich näher und fange an den Stamm nach oben zu wandern. Der Baum riecht frisch und frühlingshaft. An vielen Zweigen blühen verschiedenste Blüten. Je höher wir kommen desto öfter sehen wir auch Früchte wachsen. Ich hab das Gefühl, dass der Baum verschiedene Pflanzenarten in sich vereint. Immer und immer höher steigen wir. Irgendwann wird uns bewusst, dass wir noch ewig so weiter laufen könnten, ohne anzukommen. Mittlerweile sind die Äste um uns so dicht, dass wir nicht mehr in die Ferne schauen können. Wir beschließen uns auf den Rückweg zu machen. Wir haben einen schönen langen Spaßziergang in einer wundervollen Umgebung gemacht und allein das war schon ein schöner Ausflug. Glücklich kehren wir nach Hause zurück.

Aufgabe: Babykurs - Lesen

Aufgabe: Das große Krabbeln stand ein! Ein kleiner Krabbelwettbewerb, der in der Hexenwelt stattfindet. Mein Baby nimmt teil und ...
Abgelegt am: 03.09.2022

Krabbelt ganz gemütlich los. Linala möchte nicht gewinnen, sondern mitmachen und Spaß haben. Einige Babys krabbeln ganz schnell los, aber andere scheinen überhaupt keine Lust zu haben und bleiben einfach sitzen. Am Rand stehen ihre Hexenmütter und feuern sie an. Linala erreicht die erste Hürde. Die Strecke besteht für die nächsten 10 Meter aus unglaublich vielen verschiedenen Kuscheltieren. Meine kleine weiß nicht genau was sie tun soll. Sie möchte den vielen Tieren nicht weg tun und versucht sie zur Seite zu legen. Doch auch unter den oberen Kuscheltieren liegen noch mehr. Von der Seite rufe ich ihr zu, dass sie drüber Flügen kann wenn sie möchte. Sie strengt sich an und schafft es die Strecke zu schweben. Ich lobe sie und fröhlich krabbelt sie weiter. Die nächste Herausforderung kommt schon in Sicht. Eine kleine Schlucht tut sich auf. Es geht zwar nur ca 2 Meter runter, doch es wirkt für die Babys tiefer als es für eine erwachsene Hexe ist. Die Babys sollen über eine Hängebrücke krabbeln. Manche Babys weigern sich weiter zu gehen, doch linala hat keine Höhenangst. Sie krabbelt mutig weiter und freut sich über die wackelnde Brücke. Schon ist sie drüben und weiter geht's. Als nächstes sollen die Babys einen Bach überqueren. Alle krabbelt von Trittstein zu Trittstein, doch linala mag das Wasser gern. Der Bach ist nicht tief und sie beschließt einfach durchs Wasser zu krabbeln. Die Trittsteine sind überfüllt und alle Babys versuchen nicht ins Wasser zu fallen. Doch linala krabbelt gemütlich vorbei. Auf der anderen Seite zaubert sie ihre Kleidung trocken bevor ich etwas tun kann. Ich rufe ihr zu, dass sie das sehr gut gemacht hat. Sie lacht glücklich vor sich hin und krabbelt weiter. Das Teil ist schon in Sicht. Durch das Wasser würde viele Babys aufgehalten. Linala schafft es als dritte ins Ziel und freut sich riesig. Als Belohnung darf sie sich ein Kuscheltier aussuchen, das zuvor auf der Strecke gelegen hat. Sie entscheidet sich für einen flauschigen Hamster und freut sich sehr.

Aufgabe: Das große Krabbeln stand ein! Ein kleiner Krabbelwettbewerb, der in der Hexenwelt stattfindet. Mein Baby nimmt teil und ...
Abgelegt am: 16.10.2022

will gewinnen. Ich sage ihr, dass es nicht ums gewinnen geht, doch sie krabbelt schnell los. die ersten Hindernisse schafft sie ohne Probleme. Sie ist ganz vorne mit dabei. Nur zwei andere Babys können mit ihr schritthalten. Ich bin ganz verwundert, dass sie so schnell ist. Normalerweise ist sie eher ruhig und liebt es, es sich mit ihren Kuscheltieren gemütlich zu machen. Mittlerweile ist sie sogar an den anderen beiden Babys vorbei gezogen und krabbelt schnell voraus. Das letzte Hindernis kommt in Sicht. Es ist eine Rampe die sie schnell hochklettert. Doch oben angekommen steht sie vor einem Abgrund. Sie weiß nicht was sie tun soll. Der Weg unter ihr ist sehr weit weg. Sie versucht weit über die Kante zu schauen ohne runter zu fallen. Ich rufe ihr zu, dass sie besser Vorsicht sein soll und auf die anderen warten. Sie kann von dort oben nicht sehen, dass die Platte auf der sie sich befindet eine Wippe ist. Sie allein ist nicht schwer genug um die Wippe zu bewegen. Zum glück wartet sie, wie ich es ihr gesagt habe und zu dritt können die ersten drei Babys glücklich ins Ziel krabbeln.